Filter

Runde Tischplatten

3 Produkte

Zeigt 1 - 3 von 3 Produkten

Zeigt 1 - 3 von 3 Produkten
-
Ansicht

Runde Tischplatten aus Holz – Natürliches Design für Dein Zuhause

Runde Tischplatten aus Massivholz – insbesondere aus Eiche – vereinen Langlebigkeit, Robustheit und zeitlose Ästhetik. Ihre natürliche Maserung und die hochwertige Verarbeitung machen jede Platte zu einem einzigartigen Blickfang im Esszimmer. 

Mit der passenden Auswahl und regelmäßiger Pflege bleibt eine runde Tischplatte aus Holz über viele Jahre hinweg ein stilvoller und geselliger Mittelpunkt im Zuhause.

Was macht eine runde Tischplatte aus Holz so besonders?

Eine runde Tischplatte aus Holz ist weit mehr als nur ein Möbelstück – sie wird zum Herzstück Deines Esszimmers. Die organische Form lädt zum gemeinsamen 

  • Essen, 
  • Spielen 
  • und Austauschen ein. 

Besonders Eiche überzeugt durch ihre warme Ausstrahlung und die einzigartige Maserung, die jede Platte zu einem Unikat macht. Im Gegensatz zu rechteckigen Modellen sitzen alle Personen gleichberechtigt am Tisch, was die Kommunikation fördert und für eine offene Atmosphäre sorgt.

Vorteile der runden Form:

  • Keine Ecken, an denen man sich stößt
  • Gleichmäßige Sitzverteilung
  • Ideal für kleine und große Räume

Die Vorteile von runden Tischplatten aus Massivholz

Massivholz steht für Stabilität, Langlebigkeit und eine natürliche Optik, die jedes Zuhause aufwertet. Besonders Eiche ist für ihre Robustheit und angenehme Haptik bekannt. 

Eine runde Tischplatte aus Massivholz bringt nicht nur ein Stück Natur in Deine vier Wände, sondern sorgt auch für ein gesundes Raumklima. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und trägt zu einem nachhaltigen Wohnambiente bei.

Vorteile von runden Tischplatten aus Massivholz

Vorteil

Beschreibung

Langlebigkeit

Massivholz hält über viele Jahre, auch bei intensiver Nutzung

Stabilität

Hohe Belastbarkeit, auch bei größeren Durchmessern

Natürliche Optik

Jede Tischplatte ist durch die Maserung einzigartig

Nachhaltigkeit

Holz aus zertifizierter Forstwirtschaft, umweltfreundlich verarbeitet

Angenehme Haptik

Holz fühlt sich warm und natürlich an

Materialkunde: Warum Eiche für runde Tischplatten?

Eichenholz ist eines der beliebtesten Materialien für runde Tischplatten. Es überzeugt durch 

  • seine außergewöhnliche Härte, 
  • die markante Maserung 
  • und die Pflegeleichtigkeit. 

Eiche ist resistent gegen Feuchtigkeit und bleibt auch bei starker Beanspruchung formstabil. Das macht sie zur idealen Wahl für Familien, Designliebhaber und alle, die Wert auf Qualität legen.

Weitere Holzarten im Überblick:

  • Nussbaum: Dunkle, elegante Optik, sehr edel
  • Buche: Helle, freundliche Ausstrahlung, feinporig
  • Esche: Markante Maserung, sehr robust

So kannst Du die Holzart perfekt auf Deinen Einrichtungsstil abstimmen.

Design und Stil: Runde Tischplatten als Blickfang

Eine runde Tischplatte aus Holz passt sich flexibel verschiedenen Einrichtungsstilen an – von modern über skandinavisch bis hin zu rustikal oder klassisch. Die runde Form wirkt im Raum besonders harmonisch und lädt zum Verweilen ein. Sie fördert das Miteinander und macht den Tisch zum Mittelpunkt des Familienlebens.

Stil-Tipp: Kombiniere Deine runde Tischplatte mit einem filigranen Metallgestell für einen modernen Look oder wähle ein massives Holzgestell für einen rustikalen Charme.

Die richtige Größe und Dicke für Deine runde Tischplatte

Die Wahl der passenden Größe und Dicke ist entscheidend für Komfort und Optik. Eine Tischplatte mit mindestens 3 cm Dicke sorgt für Stabilität und wirkt besonders hochwertig. Der Durchmesser richtet sich nach dem verfügbaren Platz und der gewünschten Anzahl an Sitzplätzen.

Checkliste: So findest Du die richtige Größe

  • Wie viele Personen sollen regelmäßig am Tisch sitzen?
  • Wie groß ist der Raum, in dem der Tisch stehen soll?
  • Soll der Tisch auch für Gäste ausreichend Platz bieten?

Empfohlene Größen:

  • 100 cm Durchmesser: Für 3–4 Personen, ideal für kleinere Räume
  • 115 cm Durchmesser: Für 4–6 Personen, perfekt für Familien und gesellige Runden

Kombinationsmöglichkeiten: Das passende Tischgestell

Die Wahl des Tischgestells beeinflusst maßgeblich den Look Deines Esstisches. Bei holz4home® findest Du Gestelle aus Massivholz oder pulverbeschichtetem Metall – von filigranen, modernen Designs bis hin zu rustikalen Varianten. So lässt sich Deine runde Tischplatte individuell kombinieren und an Deinen Wohnstil anpassen.

Pflege und Werterhalt: So bleibt Deine runde Tischplatte aus Holz schön

Mit der richtigen Pflege bleibt Deine runde Tischplatte aus Massivholz über viele Jahre hinweg schön und widerstandsfähig. Regelmäßiges Ölen schützt das Holz vor Feuchtigkeit und betont die natürliche Maserung. Vermeide scharfe Reinigungsmittel und setze auf natürliche Pflegeprodukte.

Pflege-Tipps für runde Tischplatten aus Holz:

  • Verwende spezielle Holzöle, z. B. von Osmo oder Biofa
  • Feuchtigkeit und Hitze vermeiden
  • Flecken sofort entfernen
  • Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden
  • Untersetzer und Tischsets nutzen

Do’s & Don’ts bei der Pflege von Massivholz-Tischplatten

Do’s

  • Regelmäßig ölen
  • Sanft reinigen
  • Untersetzer verwenden

Don’ts

  • Keine aggressiven Reiniger
  • Keine stehende Feuchtigkeit
  • Keine heißen Töpfe direkt auf das Holz stellen

Runde Tischplatten aus Holz: Für wen eignen sie sich besonders?

Runde Tischplatten aus Holz sind vielseitig einsetzbar und passen zu unterschiedlichen Lebensstilen. Sie eignen sich 

  • für Familien, die einen geselligen Mittelpunkt suchen, 
  • für Individualisten, die Wert auf Design legen, 
  • und für alle, die natürliche Materialien schätzen. 

Ob im Esszimmer, in der Küche oder im Wohnbereich – eine runde Tischplatte schafft überall eine einladende Atmosphäre.

So findest Du die perfekte runde Tischplatte aus Holz für Dein Zuhause

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Bedarf ermitteln: Wie viele Personen sollen am Tisch Platz finden?
  2. Raum ausmessen: Wie viel Platz steht zur Verfügung?
  3. Holzart wählen: Eiche, Nussbaum, Buche oder Esche?
  4. Design und Gestell auswählen: Modern, klassisch oder rustikal?
  5. Pflege berücksichtigen: Welche Pflegeprodukte möchtest Du verwenden?

Runde vs. rechteckige Tischplatten: Ein Vergleich

Kriterium

Runde Tischplatte

Rechteckige Tischplatte

Sitzanordnung

Gleichberechtigt, kommunikativ

Hierarchisch, weniger kommunikativ

Platzbedarf

Wirkt luftiger, ideal für kleine Räume

Besser für große Gruppen geeignet

Designwirkung

Harmonisch, weich

Geradlinig, strukturiert

FAQ

Was sind die Vorteile einer runden Tischplatte aus Holz?

Runde Tischplatten aus Holz fördern das Miteinander, sind langlebig, robust und bringen natürliche Wärme in Dein Zuhause.

Welche Holzart eignet sich am besten für runde Tischplatten?

Eiche ist besonders beliebt, da sie robust, langlebig und pflegeleicht ist.

Wie pflege ich eine runde Tischplatte aus Massivholz richtig?

Regelmäßiges Ölen, Schutz vor Feuchtigkeit und Hitze sowie das sofortige Entfernen von Flecken erhalten die Schönheit und Lebensdauer.

Welche Größe sollte meine runde Tischplatte haben?

Die Größe hängt vom verfügbaren Platz und der gewünschten Anzahl an Sitzplätzen ab – gängige Durchmesser sind 100 cm und 115 cm.

Was ist der Unterschied zwischen Massivholz und furnierten Tischplatten?

Massivholz-Tischplatten bestehen komplett aus Holz und sind langlebiger und robuster als furnierte Varianten.

🪵 Schau dir gern auch die Kategorien rund ums Thema Wohnen an: