Filter

Fasssauna

7 Produkte

Zeigt 1 - 7 von 7 Produkten

Zeigt 1 - 7 von 7 Produkten
-
Ansicht

Fasssauna von holz4home® – Deine Wellness-Oase aus Holz

Du möchtest Dir eine eigene Sauna gönnen und suchst nach einer stilvollen, platzsparenden und effizienten Lösung für den Garten? Dann ist eine Fasssauna aus Holz genau das Richtige für Dich. Die Fasssauna vereint durchdachtes Design mit traditioneller Saunakultur – und bietet Dir einen Rückzugsort für Körper, Geist und Seele. 

Egal ob Sommer oder Winter, ob allein, zu zweit oder mit Freunden: Mit einer Fasssauna von holz4home® bringst Du Wellness in Deine grüne Oase.

Was ist eine Fasssauna?

Eine Fasssauna ist eine Außensauna in charakteristischer Rundform – ähnlich einem liegenden Fass. Gefertigt aus massivem Holz, meist Thermoholz, Fichte oder Zeder, bietet sie nicht nur ein besonders behagliches Raumklima, sondern auch eine architektonische Besonderheit.

Dank der runden Form verteilt sich die Hitze gleichmäßig im Innenraum – es entstehen keine Wärmestaus oder kalte Ecken wie bei rechteckigen Kabinen. Diese durchdachte Bauform ist nicht nur schön, sondern auch funktional – sie heizt schneller auf, spart Energie und schafft ein harmonisches Raumgefühl.

Vorteile einer Fasssauna auf einen Blick

Vorteil

Beschreibung

Effiziente Wärmeverteilung

Runde Form sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung ohne Wärmestaus.

Schnelles Aufheizen

Weniger Luftvolumen als eckige Saunen – schneller heiß, sparsamer.

Energieeffizient

Durch kompakte Bauweise sinkt der Energiebedarf.

Stilvolles Design

Wird zum Blickfang im Garten und fügt sich harmonisch ein.

Langlebiges Material

Massivholz ist robust, witterungsbeständig und pflegeleicht.

Ganzjährig nutzbar

Im Sommer wie im Winter einsatzbereit.

Größenvarianten & Nutzungsempfehlung

Modell

Größe (Länge)

Kapazität

Ideal für

Kompakt

200–250 cm

1–2 Personen

Singlehaushalt oder kleine Gärten

Medium

300–350 cm

3–4 Personen

Paare oder kleine Familien

Groß

400–450 cm

4–6 Personen

Familien oder Saunafreunde

XL mit Vorraum

ab 450 cm

6–8 Personen

Wellness-Liebhaber mit Platzbedarf

Wofür eignet sich eine Fasssauna besonders gut?

Die Entscheidung für eine Fasssauna hängt nicht nur von Platz und Budget ab, sondern auch von Deinen persönlichen Vorstellungen. Legst Du Wert auf Privatsphäre, möchtest unabhängig von Thermen und Öffnungszeiten sein oder suchst Du nach einer gesundheitlich wohltuenden Ergänzung zu Deinem Alltag? Dann ist eine Gartenfasssauna wie gemacht für Dich.

Die runde Bauweise ist nicht nur ein architektonisches Statement, sondern auch ein Effizienzfaktor: Der Saunaofen benötigt weniger Energie, um die Luft zu erwärmen – die Wärme verteilt sich sanft und gleichmäßig. Damit wird das Schwitzen nicht nur schneller möglich, sondern auch angenehmer.

Individuelle Ausstattung für maximalen Komfort

Unsere Modelle lassen sich mit Elektro- oder Holzofen betreiben. Während der Elektroofen durch einfache Steuerung punktet, bietet der Holzofen das authentische Saunaerlebnis mit knisterndem Feuer und natürlichem Aroma.

Außerdem kannst Du zwischen verschiedenen Ausstattungsoptionen wählen:

  • Panoramafenster für natürlichen Lichteinfall und freien Blick in die Natur

  • Vorraum oder Terrasse zum Umkleiden, Ablegen oder Abkühlen

  • Innenbeleuchtung (z. B. LED warmweiß) für stimmungsvolle Atmosphäre

  • Dachschindeln oder Bitumenbahnen für optimalen Witterungsschutz

  • Saunazubehör wie Kübel, Kelle, Sanduhr, Thermo-Hygrometer und Kopfstützen

So wird Deine Fasssauna zu einem echten Wellnesszentrum unter freiem Himmel.

Standort & Pflege – So bleibt Deine Fasssauna dauerhaft schön

Damit Du lange Freude an Deiner Sauna hast, solltest Du Folgendes beachten:

  • Stabiler Untergrund: Empfohlen werden Pflastersteine, Punktfundamente oder Holzbalken.

  • Regelmäßige Pflege: Außenseite jährlich ölen (z. B. mit Holzschutzöl gegen UV und Feuchtigkeit), Innenraum trocken halten.

  • Belüftung: Nach jedem Saunagang die Tür öffnen – verhindert Schimmelbildung und erhält die Holzstruktur.

  • Dachreinigung: Einmal im Jahr von Laub oder Moos befreien.

Mit wenig Aufwand bleibt Deine Sauna über viele Jahre hinweg ein Ort des Genusses.

Fasssauna = Ganzjahresgenuss

Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – mit einer Fasssauna hast Du 365 Tage im Jahr Zugang zu Deiner persönlichen Wohlfühl-Oase:

  • Im Winter: Aufwärmen nach dem Schneespaziergang, direkt in die wohltuende Hitze.

  • Im Sommer: Entspannen nach dem Grillabend, barfuß zum Abkühlen im Garten.

  • Abends: Saunieren unter Sternenhimmel mit einem Glas Wasser oder Tee.

  • Morgens: Aktivierend in den Tag starten mit einem kurzen Aufguss.

Was ist eine Fasssauna?

Eine Fasssauna ist eine runde Außensauna aus Holz. Dank der Fassform verteilt sich die Wärme gleichmäßig, sie heizt schnell auf und ist besonders energieeffizient.

Welche Vorteile hat eine Fasssauna im Garten?

Eine Fasssauna spart Energie, heizt schneller auf, bietet ein stilvolles Design und ist ganzjährig nutzbar – im Sommer wie im Winter.

Wie pflegt man eine Fasssauna richtig?

Die Außenseite sollte jährlich geölt, das Dach von Laub befreit und der Innenraum nach dem Saunagang gut gelüftet werden.

🪵 Entdecke unsere Produktvielfalt: